Holzpfeile kaufen – Ratgeber und Vergleich
Gerade Bogenschützen, die mit einem traditionellen Langbogen unterwegs sind, brauchen ein urtümlicheres Material als unsere heutigen modernen Carbon- oder Aluminiumpfeile. Allerdings ist Holzpfeil nicht gleich Holzpfeil und auch beim Holzpfeile Kauf gibt es bestimmte Dinge zu beachten, damit du möglichst viel Freude am Bogenschießen hast. Welche Dinge beim Holzpfeile Kaufen wichtig sind und wie du sogar Pfeile aus Holz selber bauen kannst, verraten wir dir in unserem Holzpfeile Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
Bogenschießen mit Holzpfeilen
Zunächst sei gesagt: Pfeile aus Holz sind nicht unbedingt die Pfeile der Wahl, wenn es um Präzision geht. Dazu haben sie zu viele Nachteile. Allerdings sind sie natürlich für den traditionellen Bogenschützen, der nicht mit Alupfeilen durch die Gegend laufen kann, unerlässlich. Sie haben einfach eine tolle Optik.
Sehr geübte Schützen können sicherlich auch mit Holzpfeilen gute Ergebnisse erzielen. Für Anfänger sind sie allerdings nicht ganz so einfach zu handhaben, gerade in Kombination mit einem englischen Langbogen.
Übrigens sollten sie niemals aufrecht gelagert werden, da sie sich mit der Zeit sonst krümmen könnten. Haben sich deine Holzpfeile verzogen, so lagere sie einige Tage auf einem geraden Holzbrett.
Vor- und Nachteile
Fairerweise muss man sagen, dass die Nachteile bei Holzpfeilen im Prinzip überwiegen. Komplett negativ sind Holzpfeile jedoch auch nicht zu betrachten. Folgende Vor- und Nachteile teile finden sich bei Pfeilen aus Holz:
Vorteile
- Holzpfeile sind sehr günstig in der Anschaffung
- Mit etwas Geschick und handwerklichem Können lassen sie sich selbst herstellen
- Sie haben ein traditionelles Äußeres und sind die urtümlichste Pfeilart, die es gibt – somit machen sie sich besonders gut beim mittelalterlichen Reenactment
Nachteile
- Holzpfeile sind nicht sehr witterungsbeständig und neigen bei Feuchtigkeit dazu, aufzuquellen oder sich zu verziehen – somit leiden die Flugeigenschaften massiv
- Da Holz ein Naturprodukt ist, kann nicht genau vorhergesagt werden, wie die Flugeigenschaften des jeweiligen Pfeils sind
- Holzpfeile sind im Prinzip nur für Langbögen geeignet; alle anderen Bogenarten, gerade Recurvebögen sowie Compoundbögen, würden zu viel Energie auf den Pfeil übertragen, so dass dieser zerbräche
- Jede Holzart hat einen eigenen Spinewert, was gerade für Anfänger etwas verwirrend sein kann
- Je dünner der Pfeil, desto schneller fliegt er – allerdings ist er dann auch umso zerbrechlicher; für dickere Pfeile gilt das Gegenteil
Holzpfeile kaufen – Unsere Empfehlung
Darauf ist beim Holzpfeil kaufen zu achten
Wie bei allen Pfeilarten solltest du auch bei Holzpfeilen auf den richtigen Spinewert achten. Dieser gibt den Härtegrad des Pfeils an und hängt von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise der Pfeillänge und dem Material, ab.
Auch die Pfeillänge spielt eine große Rolle beim Kauf. Bei einem zu langen Pfeil überstreckst du dich bei jedem Schuss, was zu schmerzhaften Verspannungen führen kann; ein zu kurzer Pfeil birgt ein hohes Verletzungsrisiko, da er beim Schießen vom Schaft rutschen kann.
Im Zweifelsfall kannst du auch auf Bogenschießen Anfänger Sets zurückgreifen, bei denen der richtige Pfeil gleich mitgeliefert wird.
Holzpfeile selber bauen
Als Alternative zum Holzpfeile Kauf kannst du diese auch selber bauen. Um einen Holzpfeil selber zu bauen, musst du verschiedene Dinge beachten:
Die Flugeigenschaften eines Pfeils hängen maßgeblich von seiner präzisen Fertigung ab, das heißt, der Schaft muss sehr genau gefertigt sein. Bist du handwerklich nicht ganz so begabt, so kannst du dir Holzpfeilschäfte zum Selberbauen kaufen. Oft gibt es Pfeilbau Komplettsets, die du nur noch nach Anleitung zusammensetzen musst. Dieser Zusammenbau ist auch für Anfänger gut zu bewerkstelligen. Der Vorteil daran ist, dass du mit ein wenig Erfahrung die Pfeilspitze sowie die Befiederung auch austauschen kannst. Dies solltest du aber wirklich nur dann tun, wenn du dich mit dem Pfeilbau bereits auskennst.
Du siehst, dass du auch beim Kauf von Holzpfeilen einige Dinge beachten musst. Allerdings ist die Anschaffung einer Bogenschießen Ausrüstung deshalb so angenehm, weil du dich nach dem Einlesen praktisch sofort gut auskennst. Mit unseren Bogenschießen Ratgebern kann dabei eigentlich nichts schiefgehen.